Inhaberin
Hallo!
Mein Name ist Madeleine Schnoor. Ich bin stolze Inhaberin der Praxis ERGO ACTIVUM.
Als Ergotherapeutin zu arbeiten ist für mich nicht bloß ein Beruf, sondern eine Berufung! Die ergotherapeutische Arbeit in meiner Praxis bereitet mir große Freude, da ich meine Klientinnen und Klienten auf vielfältige Weise wirksam unterstützen kann und ich dabei viele ihrer Erfolgserlebnisse miterleben darf.
Meine besonderen Stärken bestehen darin, meine Klientinnen und Klienten individuell mit ihren persönlichen Fähigkeiten, Lebensumständen und Bedürfnissen wahrzunehmen und sie auf dieser Basis mit hoher fachlichen Kompetenz, mit Empathie und mit Kreativität bestmöglich zu fördern und zu unterstützen.
Vor der Gründung von ERGO ACTIVUM habe ich über 10 Jahre hinweg wertvolle Berufserfahrung gesammelt, indem ich überwiegend in ergotherapeutischen Praxen gearbeitet habe - zum Teil in der Funktion als Praxisleitung. Auch in anderen Stationen meines beruflichen Werdegangs konnte ich umfangreiche und vielfältige Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen sammeln. So war ich beispielsweise in einer Rehaklinik für Familien mit einem krebskranken Kind und in einer betreuten Grundschule tätig.

Die hohe Qualität meiner Arbeit ist für mich kompromisslos. Daher ist es für mich selbstverständlich, mich regelmäßig für Sie fortzubilden und im stetigen fachlichen und interdisziplinären Austausch zu stehen.
Steckbrief
Meine beruflichen Qualifikationen
- Staatlich anerkannte Ergotherapeutin mit Zertifizierung des WOFT (Weltverband der Ergotherapeuten)
- Staatlich anerkannte Tanzpädagogin
Meine beruflichen Erfahrungen
- Inhaberin und fachliche Leitung von ERGO ACTIVUM
- Mitarbeiterin in verschiedenen ergotherapeutischen Praxen u.a. mit Leitungsfunktion
- Gruppenleiterin in einer betreuten Grundschule
- Leiterin diverser Tanz- und Sportangebote u.a. für Kinder mit besonderen Bedürfnissen und Erwachsene mit psychischen Erkrankungen
- Mitarbeit in einer Rehaklinik für Familien mit einem krebskranken Kind
Berufliche Vorerfahrungen im Rahmen der Ausbildung
- Geriatrie/ Neurologie, Städtisches Krankenhaus Kiel
- Arbeitstherapie mit psychisch erkrankten Menschen, Starthilfe Kiel
- vollstationäre Einrichtung für psychisch erkrankte Menschen
- Ergotherapeutische Praxis mit Schwerpunkt in der Pädiatrie